Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
Das im Jahre 1790 erbaute Fachwerkhaus wird von dem Eigentümer seit mehreren Jahrzehnten aufwendig saniert und mit einem Auge zum Detail instandgehalten. Hier verbindet sich historischen Charme mit modernem Komfort. Mit einer Wohnfläche von ca. 129 m², verteilt auf zwei Ebenen, bietet dieses Haus vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten. Besonders durch die noch nicht abgeschlossenen Ausbauarbeiten im Dachgeschoss können individuelle Vorstellungen und Wünsche Platz finden. Das Haus steht unter Einzeldenkmalschutz – sowohl das Innere als auch das Äußere des Gebäudes ist unter Denkmalschutz gestellt. Die Arbeiten am und im Haus wurden in enger Rücksprache mit dem Denkmalschutzamt ausgeführt.
Beim Betreten des Hauses gelangen Sie durch eine große, der Fachwerkcharme entsprechende Hauseingangstür in die geräumige Diele mit Ofen, die das Herzstück des Einfamilienhauses bildet. Im Erdgeschoss befinden sich zudem ein Esszimmer und eine angrenzende Küche. Für das Homeoffice steht ein gemütliches Arbeitszimmer mit Dielenboden zur Verfügung. Das modern gestaltete Badezimmer verfügt über eine ebenerdige Dusche, graue Bodenfliesen und helle Wandfliesen. Auch die Waschmaschine findet hier ihren Platz. Der Heizungsraum und ein Vorratsraum dienen als Abstellfläche.
Der Ausbau und die Sanierung des Dachgeschosses wurden bereits begonnen. Geplant sind hier ein Wohn-, Kinder- und Schlafzimmer mit angrenzender Ankleide sowie ein zweites Badezimmer, das sich derzeit im Rohbauzustand befindet. Es sind noch diverse Handwerksarbeiten im Dachgeschoss auszuführen. Der Zugang zum Dachgeschoss erfolgt momentan über eine Leiter, da der Ausbau noch nicht abgeschlossen ist. Der ursprünglich geplante Treppenaufgang ist im beigefügten Grundriss veranschaulicht.
Der historische Charme des Objekts wird durch zahlreiche Details unterstrichen: aufgearbeitete Dielen und Balken, Fensterornamente in der Diele, eine alte Glocke als Türklingel und vieles mehr.
Auf dem 957 m² großen Grundstück befindet sich eine an das Haus angrenzende kleine Stallung, die einst als Gänsestall und Geräteschuppen genutzt wurde. Das Grundstück kann vollständig eingezäunt werden und bietet so einen Sichtschutz zu den Nachbarn. Der pflegeleicht angelegte Garten verfügt über viel Rasenfläche und vereinzelte Bäume. Ein Auto kann bequem auf der Einfahrt links neben dem Haus abgestellt werden.
Das Einfamilienhaus liegt im ruhigen Stadtteil Auhagen, umgeben von viel Grün und einer entspannten Atmosphäre. Die zentrale Lage zwischen Stadthagen und Wunstorf ist besonders vorteilhaft: Stadthagen erreichen Sie in ca. 15 Minuten, Wunstorf in etwa 20 Minuten mit dem Auto. Beide Städte bieten eine hervorragende Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Schulen und weiterführenden Bildungseinrichtungen.
Vor Ort in Auhagen sind kleinere Geschäfte und Einrichtungen des täglichen Bedarfs schnell erreichbar. Familien profitieren von nahegelegenen Kindergärten, Grundschulen und Freizeitangeboten. Zahlreiche Sportaktivitäten wie Fußball, Reiten, Radfahren und Wandern bieten Abwechslung in der Umgebung. Die umliegenden Wälder, Felder und Seen laden zu Spaziergängen und Erholung ein.
Auhagen selbst verfügt über eine gute Verkehrsanbindung. Wunstorf bietet zusätzlich eine schnelle Zugverbindung nach Hannover, ideal für Pendler. Ärzte, Apotheken und weitere Dienstleister sind in den Nachbarorten gut erreichbar.
Die Kombination aus ländlicher Ruhe, Freizeitmöglichkeiten und der Nähe zu Stadthagen und Wunstorf macht Auhagen zu einem idealen Wohnort für Familien, Naturliebhaber und Berufspendler.
– Fachwerk
– Große Diele mit hoher Decke und Ofen (Ab 2025 darf der Ofen nicht mehr betrieben werden und muss ersetzt werden.)
– Küche mit Einbauküche
– Esszimmer mit Ofen
– Ein Arbeitszimmer im EG
– Ein Badezimmer mit ebenerdiger Dusche im EG
– Ein Badezimmer im Rohbauzustand im DG
– Ein Wohnzimmer im DG
– Ein unfertiges Kinder- und Schlafzimmer mit angrenzender Ankleide im DG
– Fußbodenheizung
– Zwei Öfen
– Öl-Heizung
– Ölfässer im Garten
– Außenstellplatz auf der Einfahrt
– Gartenfläche
Sanierungs-/Modernisierungsmaßnahmen am Gebäude:
Vor ca. 30 Jahren: Sanierung der Hauswände auf der Nord- und Südseite, Dachsanierung inkl. Einblasdämmung
2004: Sanierung der Hauswand auf der Westseite
2020: Erneuerung des Badezimmers im EG (behindertengerecht)
Im Haus wurden die Fenster über mehrere Jahre hinweg durch neue Eichenfenster mit Doppelverglasung ersetzt.
Gerne senden wir Ihnen ein interaktives Exposé zu, bitte kontaktieren Sie uns dazu über den „Kontaktknopf“ in der Immobilienanzeige.
Seit dem 23.12.2020 müssen zum Schutz von Verbraucher*innen provisionspflichtige Makler*innenverträge mit Verbraucher*innen für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen immer in Textform geschlossen werden. Daher können die Besichtigungstermine oder der Versand von über unser Exposé hinausgehenden Unterlagen erst nach Abschluss eines Vertrages stattfinden.
Wenn Sie also die Lage der Immobilie im Interaktiven Exposé geprüft haben („Adresse anzeigen“ anklicken und bestätigen), so genügt eine kurze E-Mail oder ein Anruf mit der Mitteilung, dass Sie die Immobilie gerne besichtigen würden. Daraufhin schicken wir Ihnen einen „Makler*innenauftrag“ als PDF per Mail zu, den Sie uns dann unterschrieben zurücksenden können (als PDF, Foto, Fax … ). Danach können sie wie gewohnt die Immobilie besichtigen und den Makler*innenvertrag einfach kostenfrei kündigen, wenn Ihnen die Immobilie nicht gefällt.
Sollten Sie ein personalisiertes Finanzierungsangebot wünschen, so hilft Ihnen die Finanzierungsabteilung gern professionell weiter. Die MGK bietet Ihnen mit Zugriff auf über 400 Banken immer die besten und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Konditionen. Rufen Sie uns doch einfach an, dann können wir für Sie kurzfristig und kostenfrei einen Beratungstermin vereinbaren.
Wenn wir von Kund*innen eine Kontakt-Anfrage über ein Online-Portal erhalten, so verstehen wir dieses als Einwilligungserklärung. Wir gehen dann davon aus, dass diese Kund*innen über die von ihnen bereitgestellten Kommunikationskanäle von uns kontaktiert werden möchten und dass diese Kontaktdaten von uns zum Zweck der Bereitstellung von Informationen, die Immobilie betreffend, genutzt und gespeichert werden dürfen. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen – jedoch nur für die Zukunft – widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt. Die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung der personenbezogenen Daten können uns gegenüber jederzeit geltend gemacht werden.
Die Angaben in diesem Exposé haben wir von unseren Auftraggeber*innen erhalten. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben. Eine Haftung für diese Angaben ist somit ausgeschlossen.
Bei Abschluss eines wirksamen Kaufvertrages verpflichtet sich der/die Interessent*in/Käufer*in an die Firma MGK Immobilien GmbH eine Courtage in Höhe von 3,00 % inkl. Mehrwertsteuer bezogen auf den notariell beurkundeten Kaufpreis zu zahlen.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen